Die RGK Relais der TGL 32441 sind Reedrelais mit Schutzrohrkontaktsystem. Sie besitzen je nach Ausführung RGK 20/1 Relais einen Schließer oder als RGK 20/2 Relais zwei Schließer. Die Relais sind hand- und maschinenlötbar auf nichtdurchkontaktierten, durchkontaktierten oder Mehrlagenleiterplatten. Das Gehäuse besteht aus Isolierstoff. Das Bezeichnungsschema der RGK Relais lautet wie folgt: Relais RGK 20/x1 – x2/x3/x4 nach TGL 32441, wobei
- x1 die Anzahl der Schutzrohrkontaktsysteme angibt,
- x2 die Kennzahl der Ausführung der Relais angibt (1 = Grundausführung)
- x3 die Kennzahl der Wicklung des RGK Relais angibt
- und x4 die Kennzahl des Kontaktsystems (01 – Grundausführung) angibt.
Kennwerte der RGK Reedrelais
Die Kennwerte der RGK Relais mit Schutzrohrkontaktsystem sind in der TGL 32441 wie folgt angegeben gewesen:
Kenngröße | Einheit | Typ | Bemerkungen | |
RGK 20/1 | RGK 20/2 | |||
Betriebsart | – | Dauerbetrieb | Gleichspannung Welligkeit w≤0,01 | |
Betriebsspannung Ub | V | siehe untere Tabelle | ||
Wicklungswiderstand RW | Ω | siehe untere Tabelle | ||
Windungszahl N | siehe untere Tabelle | |||
Ansprechdurchflutung | A | 50 | 55 | Kennwerte bei Herstellung |
Rückgangsdurchflutung | A | 7 | ||
Grenztemperatur der Wicklung | °C | 100 | mittlerer Wert innerhalb der Wicklung | |
Thermischer Widerstand der Wicklung Rth | K W-1 | 68 | 55 | Richtwert |
Mit diesen allgemeinen Kennwerten und den speziellen Kennwerten der Wicklung, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, ergeben sich auch die Typen der RGK Relais.
Typ | Kennzahl der Wicklung x2 | Nenngleich-spannung Un [V] | Betriebsspannungs-bereich bei 70°C | Wicklungs-widerstand bei 20°C RW [Ω] | Wicklungs-zahl N | |
Ub min [V] | Ub max [V] | |||||
RGK 20/1 1/104/01 | 104 | 4 | 3,2 | 6,4 | 80±8 | 1800 |
RGK 20/1 1/106/01 | 106 | 6 | 5,2 | 10,7 | 220±22 | 3000 |
RGK 20/1 1/109/01 | 109 | 9 | 7,6 | 14,4 | 420±63 | 4100 |
RGK 20/1 1/112/01 | 112 | 12 | 10,8 | 20,9 | 890±133 | 6000 |
RGK 20/1 1/118/01 | 118 | 18 | 16,2 | 31,8 | 2050±307 | 9000 |
RGK 20/1 1/124/01 | 124 | 24 | 21,0 | 39,1 | 3100±465 | 11000 |
RGK 20/1 1/136/01 | 136 | 36 | 30,3 | 55,7 | 6300±945 | 15500 |
RGK 20/2 1/104/01 | 104 | 4 | 3,5 | 5,9 | 54±5,4 | 1200 |
RGK 20/2 1/106/01 | 106 | 6 | 5,0 | 8,6 | 120±18 | 2000 |
RGK 20/2 1/109/01 | 109 | 9 | 7,8 | 12,9 | 273±41 | 2900 |
RGK 20/2 1/112/01 | 112 | 12 | 9,9 | 17,1 | 480±72 | 4000 |
RGK 20/2 1/118/01 | 118 | 18 | 15,5 | 25,6 | 1080±162 | 5760 |
RGK 20/2 1/124/01 | 124 | 24 | 19,6 | 34,0 | 1900±285 | 8000 |
RGK 20/2 1/148/01 | 148 | 48 | 40,8 | 68,5 | 7700±1155 | 15600 |
Die angegebenen Kennwerte der RGK Relais 20/1 und 20/2 gelten für die folgenden Bedingungen:
- Relais auf Leiterplatte gelötet, Relaislängsachse lotrecht, Abstand zu anderen Relais sowie die Konvektion behinderten Bauelementen mind. 10mm
- Gewährleistung der natürlichen Konvektion im Leiterplattenbereich
- Einhaltung der Umgebungstemperatur des RGK Reed Relais 5mm unterhalb der Relaisunterkante
- Belastung der Schließer mit einem Dauerstrom von maximal 0,5A
Schaltzeichen und Baugröße der RGK Relais 20/1 und RGK 20/2
Die Anschlussstellen bzw. Schaltzeichen der Reed Relais der TGL 32441 können den folgenden Abbildungen entnommen werden. (Quelle TGL Blatt 32441 vom Oktober 1983)
Anschlussbelegung Reed Relais RGK 20/1 | Anschlussbelegung Reed Relais RGK 20/2 |
![]() |
![]() |
Weitere Bilder von Typen der Relais TGL 32441
Abbildung | Reed Relais Typ |
![]() |
RGK 20/1 1/106/01 TGL 32441 |
![]() |
RGK 20/1 1/104/01 TGL 32441 |
![]() |
RGK 20/2 1/104/01 TGL 32441 |
![]() |
RGK 20/2 1/109/01 TGL 32441 |
![]() |
RGK 20/2 1/112/01 TGL 32441 |
![]() |
RGK 20/2 1/124/01 TGL 32441 |
Anfrage nach Reed Relais TGL 32441 RGK 20/1 und RGK 20/2
Derzeit sind noch alle Relais bis auf RGK 20/2 1/148/01 TGL 32441 verfügbar. Für eine Anfrage können Sie das Formular an der Seite nutzen.