Die TGL 16372 beschreibt die Hauptmaße und Kennwerte von Rohrfedermanometern (tube spring manometer) mit einem Gehäusedurchmesser (casing diameter) von 60 mm. Die Manometer gehören zwar nicht zur...
Tag - TGL
TGL 29381 – thermische DDR Überstromrelais für Luftschütze
In der TGL 29381 sind dreipolige thermische Überstromrelais für den gerätegebundenen Einsatzzweck an Luftschützen der DDR TGL 28973 beschrieben. Thermische Überstromrelais sind messende Relais...
TGL 42767 – 1W Draht-Potis Potentiometer Trimmer
Die Drahtwiderstände, welche nach der TGL 42767 hergestellt worden sind, sind veränderbare Drahtwiderstände aus der DDR Elektronik Produktion in einem schwarzen Kunststoffgehäuse. Diese werden...
TGL 16563 – DDR Motorschutzschalter ESG
Die DDR TGL 16563 beschreibt Motorschutzschalter bis 10A Stromstärke, also kontaktgebende Niederspannungsschaltgeräte. Die Motorschutzschalter besitzen drei Schließer. Der Anschluss erfolgt über...
Elko-Kondensator radial Frolyt TGL 38928
Elko-Kondensatoren bzw. kurz Frolyt Elkos nach TGL 38928 sind Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit einseitigen Anschlussdrähten. Dabei haben die beiden Anschlussdrähte der Frolyt Elkos bei der...
RGK Relais 20/1 und 20/2 – Relais mit Schutzrohrkontaktsystem TGL 32441
Die RGK Relais der TGL 32441 sind Reedrelais mit Schutzrohrkontaktsystem. Sie besitzen je nach Ausführung RGK 20/1 Relais einen Schließer oder als RGK 20/2 Relais zwei Schließer. Die Relais sind...
D718 D – Halbleiterschaltkreis 16bit Wandler TGL 43961
Der integrierte Halbleiterschaltkreis D718 D ist ein 16bit-Serien-Parallel-Wandler. Er beinhaltet ein 16bit Schieberegister (SR) mit anschließenden Latches und Ausgangstreiber, welche als...
DDR Einchipmikrorechnerschaltkreis U8611 DC
Der DDR Schaltkreis U8611 ist ein Einmikrochiprechner (EMR) und wurde in in zwei Anschlussvarianten gefertigt. Die TGL, welche der Fertigung des Schaltkreises zugrunde lag, ist die TGL 43812. Der...