Die DDR GBR 20.1 Relais sind neutrale elektromagnetische Relais der Informationstechnik. Die GBR Relais sind maschinen- und handlötbar auf nicht durchkontaktierten, durchkontaktierten und Mehrlagenleiterplatten. Die Relais gibt es nur in der liegenden Grundausführung, was der Kennzahl 1 der Relaisausführung entspricht. Daher auch die Bezeichnung GBR 20.1. Die Kontaktsystemausführung beinhaltet zwei Umschalter im Relais.
RFT EBG Gerätesteckdosen zum Anschluss von Magneten TGL 32094
RFT EBG Gerätesteckdosen bzw. auch Leitungsdosen genannt, dienen der elektrischen Anbindung von z.B. Orsta Wegeventilen bzw. derer Stelleinheiten. Die Varianten der RFT EBG Gerätesteckdosen sind die Normalausführung (N), die Ausführung mit Lampenbaustein (L) sowie mit Gleichrichter (G) jeweils in schwarz oder grau. Dabei besitzen die beiden letzteren Varianten eine Zugentlastung bei der Stopfbuchsenverschraubung nach TGL 10492.
DDR Schild Hinweisschild „Außer Betrieb“
Das DDR Hinweisschild „Außer Betrieb“ ist 40×20 cm groß und besteht aus Kunststoff. Ehemals war dieses Schild ein Fabrikat von DEWAG Signograph mit der ELN Nummer 139 88 161 04 314 039 und hat mit dem Einheitlichen Volkspreis (EVP) 2,60 Mark gekostet. Aktuell sind noch 16 solcher Schilder verfügbar und im ebay Shop zu finden. … Weiterlesen
KLDO – DDR Lamellenkupplungen TGL 9922/03
Lamellenkupplungen des Typs KLDO sind elektromagnetisch schaltbar, besitzen magnetisch durchflutete Lamellen und sind – im Gegensatz zu den DDR Lamellenkupplungen TGL 9922/04 Typ 4KL – schleifringlos. Ein weiterer Unterschied besteht in der Stahl-Stahl-Reibpaarung, weshalb die Lamellenkupplungen des Typs KLDO nur für den Einsatz im Öllauf geeignet sind. Die Schaltung erfolgt schleifringlos mit Gleichspannung im Schutzgrad IP00.
RFT Stiftleiste 33247-305-8020 2×15 polig
Die RFT Stiftleisten 33247-305-8020 gehören zu dem großen Sortiment an DDR Kontaktelementen, die hergestellt worden sind. Diese Variante beinhaltet die abgewinkelte Bauform und hat 2x 15 Kontaktstifte. Der Lochabstand der beiden Befestigungsbohrungen der Stiftleiste beträgt ca. 80mm. Der Längsabstand der gepaarten Kontakte etwa 5mm. Auf den Stiftleisten ist RFT 2A4 als Kennnummer eingebracht. Weitere Bilder sind im folgenden Artikel abgebildet.
Abzweigkästen schlagwetter- und explosionsgeschützt TGL 23838
V4030 – 4 Exklusiv OR Gatter mit 2 Eingängen – TGL 38605
V4030 – der DDR Halbleiterschaltkreis beinhaltet vier exklusive OR Gatter mit je zwei Eingängen und positiver Logik. Der Schaltkreis wurde in zwei Varianten gefertigt. Die hier abgebildete Variante ist der V4030D mit einem DIP-14 Gehäuse. Weiterhin gab es diesen Halbleiterschaltkreis noch als V4030S – die Bauform ist dann SO-14. Das Datenblatt des V4030 ist, wie die weiteren unipolaren Logikschaltkreise V4001D, V4011D, V4012D und V4023D, in der DDR TGL 38605 mit enthalten.
DDR RFT Relais 0370.001-00024 Sa 23 AuNi 5
Wieder etwas für die Fundgrube für Bastler und RFT Elektroniker. Das DDR RFT Relais ist als Ersatzteil aktuell noch 3 mal vorhanden. Weitere Dokumentationen sind leider nicht verfügbar. Aufgrund der Bezeichnung des DDR Relais kann auf ein 24V Relais geschlussfolgert werden. Weitere Bilder sind in diesem Beitrag verfügbar.
DDR Lamellenkupplungen Typ 4KL TGL 9922/04
DDR Lamellenkupplung der TGL 9922, genauer Blatt 4 der technischen Gütevorschriften und Lieferbedingungen Nummer 9922, sind elektromagnetisch schaltbare Lamellenkupplungen. Die TGL 9922/04 beschreibt die Hauptmaße und Anschlussmaße der jeweiligen Nenngröße sowie die Hauptkennwerte. Die Ausführung nach TGL 9922 der elektromagnetischen Lamellenkupplungen aus dem ehemaligen VEB Elektromotorenwerk Dessau der DDR haben Stromzuführungen über den Schleifring sowie magnetisch nicht durchflutete Lamellen.
DDR Bakelit Verteilerdosen
DDR Bakelit Verteilerdosen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die nebenstehende Abbildung zeigt eine quadratische Bakelit Verteilerdose mit 100x100mm Größe. Weiterhin hat diese Verteilerdose die folgenden Kenngrößen:
- 6mm² Querschnitt
- 660V
- IP54
- Kennnummer 25027.2 2/W3
Weitere Bilder zu dieser Verteilerdose: