Wieder etwas für die Fundgrube für Bastler und RFT Elektroniker. Das DDR RFT Relais ist als Ersatzteil aktuell noch 3 mal vorhanden. Weitere Dokumentationen sind leider nicht verfügbar. Aufgrund der Bezeichnung des DDR Relais kann auf ein 24V Relais geschlussfolgert werden. Weitere Bilder sind in diesem Beitrag verfügbar.
Fundgrube für Bastler
DDR Lamellenkupplungen Typ 4KL TGL 9922/04
DDR Lamellenkupplung der TGL 9922, genauer Blatt 4 der technischen Gütevorschriften und Lieferbedingungen Nummer 9922, sind elektromagnetisch schaltbare Lamellenkupplungen. Die TGL 9922/04 beschreibt die Hauptmaße und Anschlussmaße der jeweiligen Nenngröße sowie die Hauptkennwerte. Die Ausführung nach TGL 9922 der elektromagnetischen Lamellenkupplungen aus dem ehemaligen VEB Elektromotorenwerk Dessau der DDR haben Stromzuführungen über den Schleifring sowie magnetisch nicht durchflutete Lamellen.
DDR Bakelit Verteilerdosen
DDR Bakelit Verteilerdosen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die nebenstehende Abbildung zeigt eine quadratische Bakelit Verteilerdose mit 100x100mm Größe. Weiterhin hat diese Verteilerdose die folgenden Kenngrößen:
- 6mm² Querschnitt
- 660V
- IP54
- Kennnummer 25027.2 2/W3
Weitere Bilder zu dieser Verteilerdose:
Messzusatz WL41 nach TGL 37533
Der Messzusatz WL41 ist Bestandteil der Wärmemengenmesseinrichtungen des VEB GRW Teltow (VEB Geräte- und Reglerwerke Teltow). Der Messzusatz genügt der TGL 37533 und dient der Bildung eines Signals für die Wärmeleistung. Die Komplettierung mit einem Messzusatz WL41 ist für GRW-Wärmemengenmessvorrichtungen (Woltmanzähler Typ WS-TH oder Wärmemengenrechner WR 120-3/-4 sowie Widerstandsthermometer) vorgesehen, so dass dann neben der Wärmemenge und der Temperaturdifferenz auch die Messgröße Wärmeleistung als elektrisches Signal zur Verfügung steht. Wärmemengenmesseinrichtungen mit dem Messzusatz WL41 sind im betrieblichen sowie im kommunalen Fernwärmenetz eingesetzt worden, in denen die Erfassung dieser Wärmeleistung erforderlich war.
DDR Zusatzspeicher ZS02 für F2000 von RFT
Der Zusatzspeicher ZS02 war ein Produkt des VEB Messgerätewerks Zwönitz. Der Zusatzspeicher ist im Fernschreiber F2000 eingesetzt worden, der ebenfalls im VEB Messgerätewerk Zwönitz ab 1985 hergestellt wurde. Auf dem Zusatzspeicher sind 16 Stück 16kbit Lese-Schreibe-Speicher des Schaltkreises U6516 angeordnet. Der ZS02 Zusatzspeicher diente dazu, den für diese Zeit ohnehin schon fortschrittlichen Textspeicher von 8000 Zeichen zu erhöhen.